Es gibt nichts Schöneres als den weichen, kuscheligen und warmen Griff von reiner Merinowolle. Und sie hat hervorragende, natürliche Eigenschaften, die sie zur perfekten Faser für Kinderbekleidung machen.
Merinowolle stammt von Merinoschafen - der Schafrasse, die die feinste Wolle für hochwertige Bekleidung liefert. Aufgrund ihrer superfeinen Faser kann Merinowolle weicher als Kaschmir und glatter als Seide sein. Sie ist so weich, dass sie direkt auf der Haut getragen werden kann, ohne zu kratzen.
Merinowolle ist von Natur aus temperaturregulierend. Sie kann Wärme speichern und abgeben, je nachdem, wie die Hauttemperatur des Trägers und die äußeren Bedingungen sind. Wenn Merinowolle Feuchtigkeit aufnimmt, gibt sie eine geringe Menge an Wärme ab, und bei warmem Wetter tritt der umgekehrte, kühlende Effekt ein. Sie kann bis zu 35 % ihres Eigengewichts an Wasser aufnehmen, bevor sie sich nass anfühlt. Dieser natürliche Effekt garantiert ein wohliges Tragegefühl und sorgt dafür, dass dein Kind weder schwitzt noch friert. Das macht Merinowolle zu einem ganzjährigen Begleiter.
Merinowolle schützt auf natürliche Weise vor UVA- und UVB-Strahlen, ohne dass das Produkt extra behandelt werden muss. Das macht sie zur perfekten Faser für den Sommer.
Merinowolle ist von Natur aus wasser- und schmutzabweisend durch das Lanolin, ein natürliches Wachs, das die Faser umgibt. Das Wollfett wirkt wie eine Schutzschicht. Schmutz und Geruch bleiben an der Oberfläche haften und dringen nicht in die Faser ein. Deshalb ist Merinowolle anderen Fasern überlegen, wenn es um die Entstehung von unangenehmen Gerüchen geht. Aufgrund der welligen Faserstruktur und der Oberflächenspannung perlen kleine Mengen von Flüssigkeiten einfach ab.
Merinowolle ist sehr pflegeleicht und kann in der Waschmaschine im Wollprogramm, mit einem milden Wollwaschmittel und einem Wäschenetz bedenkenlos gewaschen werden. Sollte es mal etwas wilder zugehen und dein mamelo muss anschließend gereinigt werden, ist das kein Grund zur Sorge. Beachte einfach die Reinigungshinweise in unserem Care Guide oder auf dem Etikett und dein mamelo ist im Handumdrehen wieder frisch, sauber und einsatzbereit für das nächste Abenteuer.
Merinowolle ist eine natürliche, erneuerbare und biologisch abbaubare Faser, die sich unter den richtigen Bedingungen bereits nach 90 Tagen in der Erde vollständig und rückstandslos abbaut. Sie benötigt bei der Herstellung weniger Energie und Wasser als andere Fasern. So verbraucht Merinowolle beispielsweise 18 % weniger Energie als Polyester und fast 70 % weniger Wasser als Baumwolle.
Merinowolle besteht aus starken, robusten Fasern, die die Langlebigkeit eines Produktes garantieren. Dadurch können Produkte aus Merinowolle über einen relativ langen Zeitraum im Umlauf gehalten werden, was den ökologischen Fußabdruck verringert. All diese Aspekte machen Merinowolle zu der perfekten Faser für eine Kreislaufwirtschaft.
Da Qualität, Menschen und Planet bei uns an erster Stelle stehen, ist unsere Merinowolle GOTS-zertifiziert (CU857224GOTS-2020-00011097 / GOTS 2014-026). Dieses Zertifikat garantiert das Wohlergehen der Tiere, faire Arbeitsbedingungen für die Menschen und stellt sicher, dass sie verantwortungsvoll und nachhaltig produziert wird. Ohne Chemikalien und Giftstoffe. Dein Kind kann deshalb jedes mamelo Produkt bedenkenlos direkt auf der Haut tragen.